Allgemein

Bautagebuch, Teil 7

Instandsetzung des Treppenabgangs Wer die Berichterstattung zum Projekt „Moderne Sportstätte 2022“ aufmerksam verfolgt hat, wird bemerkt haben, dass die Neugestaltung des hinteren Gebäudeteils (im Bereich der Kellertreppe) noch nicht als erledigt vermeldet wurde. Nach dem Ende der Sommersaison war die Zeit für die Realisierung dieses Vorhabens endlich gekommen. Die maroden Treppenstufen wurden instand gesetzt und der gesamte Treppenabgang neu verputzt. Gestrichen wird natürlich auch noch. 😉 Neue Deckenspots fürs Vereinsheim Auch im Innenbereich des Vereinsheims…

Weiterlesen

Allgemein

Bautagebuch, Teil 6

Die Metamorphose der Fassade Aufgrund einiger zu leistender Vorarbeiten stand unser Vereinsheim ein paar Tage lang mit recht unansehnlicher Fassade am Wegesrand. Inzwischen bekam das Clubhaus seinen neuen Anstrich und kann sich wieder sehen lassen. Zumindest schon mal von vorne. Keine Sorge: Der hintere Gebäudeteil (Bereich Kellertreppe, siehe Foto) wird selbstverständlich auch noch gestrichen. Hier warten wir allerdings erst die Instandsetzung der Treppenstufen ab. Beim Blick auf die Fassade fällt ein weiteres Detail ins Auge:…

Weiterlesen

Allgemein

Bautagebuch, Teil 5

Gute Nachrichten für alle Warmduscher Was hier auf den ersten Blick wie ein überdimensionaler Feuerlöscher daher kommt, ist nichts anderes als unser neuer Warmwasser-Speicher. Deutlich größer und leistungsfähiger als das Vorgängermodell dürfte er dafür sorgen, dass künftig ausreichend warmes Wasser für alle Duschwilligen vorhanden sein wird. Die Zeiten des (symbolischen) Streichholzziehens, wer als Erstes zum Duschen gehen darf und für wen am Ende nur noch lauwarmes Nass übrig ist, sind damit hoffentlich Geschichte. Auch in…

Weiterlesen

Allgemein

Es geht los: Saisonstart in Eil

Nach der längsten Sommersaison aller Zeiten -unsere Plätze waren bekanntlich bis Ende November 2020 geöffnet- folgt nun die vermutlich kürzeste Winterpause, seit es Grün-Weiß Eil gibt: Ab Donnerstag, den 25. März 2021 geben wir die Plätze für alle aktiven Vereinsmitglieder zum Spielen frei. Selbstverständlich kann das auch in diesem Jahr nur unter Einhaltung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen erfolgen, weitere Informationen dazu sind hier zusammengefasst. Ein zentraler Punkt ist die Nutzung eines Online-Buchungssystems. Um Wartezeiten zu…

Weiterlesen

Allgemein

Bautagebuch, Teil 4

Nach neuen Linien nun auch neue Netze Bewährtes Bewässerungssystem jetzt auch für Platz 4 Das Bewässerungssystem auf Platz 4 wurde ausgetauscht und ist nun wie die Plätze 1-3 mit einer Zeitschaltuhr versehen. Die guten Erfahrungen, die wir mit diesem System auf den Plätzen 1 bis 3 gemacht haben, lassen eine deutliche Steigerung der Platzqualität auch auf Platz 4 (und in einem weiteren Schritt auf Platz 5) erwarten. Die Renovierung im Kellerbereich geht voran Der Kellerbereich…

Weiterlesen

Allgemein

Bautagebuch, Teil 3

Hurra, die Terrasse ist fertig! In der vergangenen Woche spielte das Wetter optimal mit, so dass die Arbeiten im Außenbereich der Vereinsanlage ohne Pausen fortgeführt werden konnten. Es ging Schlag auf Schlag und heute können wir vermelden: Hurra, der Terrassenumbau ist abgeschlossen!Die Erweiterung über das ehemalige Beet in Richtung Platz 1 lässt die Fläche riesig erscheinen. Der barrierefreie Zugang wurde ebenfalls fertiggestellt und führt nun an Platz 1 entlang in den hinteren Terrassenbereich. Im Kellerbereich…

Weiterlesen

Allgemein

Bautagebuch, Teil 1

Es geht los – Startschuss für Parkplatz und Terrasse Parkplatz Instand gesetztSchon wenn man vom Hirschgraben in die Leidenhausener Straße einbiegt, wird eine erste Veränderung offenkundig: Aus der zuletzt sandigen und mit tiefen Schlaglöchern übersäten Fläche ist ein ansehnlicher, ebener Parkplatz geworden, der diese Bezeichnung tatsächlich verdient. Ab der kommenden Sommersaison darf er fleißig genutzt werden. Neue Linien für alle fünf PlätzeNähert man sich der Anlage weiter, fallen unweigerlich die funkelnagelneuen Markierungslinien ins Auge. Im…

Weiterlesen

Allgemein

Grün-Weiß Eil ist Teil des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“

Das vom Land NRW geförderte Programm „Moderne Sportstätte 2022“ gewährt -unter bestimmten Bedingungen und Auflagen- finanzielle Hilfen bei Modernisierungsvorhaben für in die Jahre gekommene Sportanlagen. Aus dem anfänglichen Traum, irgendwann vielleicht tatsächlich zu den glücklichen Geförderten zu gehören, wurde inzwischen Wirklichkeit: Wir sind glücklich und stolz, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass wir vom Land NRW einen positiven Förderentscheid erhalten haben! Dazu die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass…

Weiterlesen